Filter
Schwierigkeit
  • Radrunde Allgäu - Die Runde in die schönsten Ecken © Allgäu GmbH Leitprodukte

    Die Runde in die schönsten Ecken. 

    Radrunde Allgäu - Die Runde in die schönsten Ecken.

    Auf 475 Kilometern die beeindruckende Natur des Allgäus erkunden. Geschichten und Gesichter der Regionen entdecken. Und dabei nicht nur geradlinig von A nach B fahren, sondern das Ende der Strecke immer wieder mit dem Anfang verbinden. Das weitläufige Wegenetz der Radrunde mit einheitlicher Beschilderung, ihre unterschiedlichen Höhenprofile für jedes Alter…

  • Grünenbach Runde © Landkreis Lindau (Bodensee)

    Kleine Rundtour um Grünenbach

    Winterrundweg um Grünenbach

    Dieser kurze Rundweg führt vom Parkplatz an der Kirche in Grünenbach Richtung Minigolf am Laubenberg. Von dort geht der Weg weiter Richtung Motzgatzrieder Strasse. Dort links abbiegen und der Strasse zurück nach Grünenbach folgen.

  • Wandern mit Geschichte >>> Weg 6

    Wandern mit Geschichte >>> Weg 6

    Nach der Bahnunterführung geht der Wanderweg am Bahngleis entlang zur B32. Wir queren hier die Gleise und kommen nach einiger Zeit zu einem Ententeich. Das Haus an diesem Teich war einst eine Hammerschmiede und Knochenstampfe. Hier wurden bis 1968 noch Geräte gefertigt und die Knochen der geschlachteten Rinder zu Knochenmehl = Dünger, wie man ihn auch heute noch…

  • Wandern mit Geschichte >>> Weg 4

    Wandern mit Geschichte >>> Weg 4

    Es lohnt sich hier einen Blick in die kleine Kapelle zu werfen, "Erbaut im Jahre des Heils 1898". 1837 wurde, einer mündlichen Überlieferung zufolge, Heimenkirch und Umgebung von sehr schweren Unwettern heimgesucht. Um derartigem Unheil künftig vorzubeugen, legten die Bewohner von Oberhäuser das Gelübde ab, eine Kapelle zu errichten und dort…

  • Wandern mit Geschichte >>> Weg 5

    Wandern mit Geschichte >>> Weg 5

    Nach der Bahnunterführung geht der Wanderweg am Bahngleis entlang zur B32. Wir queren hier die Gleise und kommen nach einiger Zeit zu einem Ententeich. Das Haus an diesem Teich war einst eine Hammerschmiede und Knochenstampfe. Hier wurden bis 1968 noch Geräte gefertigt und die Knochen der geschlachteten Rinder zu Knochenmehl = Dünger, wie man ihn auch heute noch…

  • Wandern mit Geschichte >>> Weg 2

    Wandern mit Geschichte >>> Weg 2

    Nach der Bahnunterführung führt uns der Weg nach links in Richtung Geigersthal. Bei der zweiten Brücke führt ein Wanderweg hinauf zu dem Rotwildgehege der Familie Spieler, wo das zierliche Wild bestaunt werden kann. Geht man weiter auf die Hauptstraße, dann kurz nach rechts, so führt die Route hinter dem nächsten Hof links nach Meckatz. …

  • Wandern mit Geschichte >>> Weg 3

    Wandern mit Geschichte >>> Weg 3

    Am Freibad links führt der Weg entlang des Leiblach-Uferweges. Die geteerte Straße, in die der Weg mündet, führt uns nach rechts, an einer großen alten Eiche vorbei, in Richtung Mapprechts. Hier wenden wir uns nach links, passieren einen Löschweiher und bleiben auf dieser Straße bis zum letzten Haus auf der rechten Seite. Vor diesem…

  • Möchten Sie weitere Artikel und Angebote sehen?