Filter
Schwierigkeit
  • Kirche von Heimenkirch © Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Brauerei, beschauliche Weiler und fantastische Fernblicke…

    Leiblach-Runde

    Bei der Kirche St. Margareta  von Heimen­kirch beginnt unsere Radtour, bei der wir stets der Markierung 3 folgen. Wir radeln entlang der Hauptstraße am Rathaus vorbei direkt nach Meckatz. Bereits von weitem ist die Brauerei sichtbar. Im angeschlossenen Verkaufsladen und im Bräustüble können wir uns von der lokalen Bierspezialität…

  • Radeln entlang der ehemaligen Bahntrasse © Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vorbei an einsamen und idyllischen Weilern führt uns diese…

    Bähnle-Runde

    Wir beginnen unsere Radtour am Bahnhof Röthenbach in Oberhäuser und folgen der Radwegmarkierung mit der 5 und der stilisierten Lokomotive in nördlicher Richtung. Zunächst radeln wir entlang der Gleise, bevor wir nach einem Linksbogen auf den Radweg entlang der Staatsstraße kommen, der bis Lindenberg auf der ehemaligen Bahntrasse verläuft. In…

  • Von Bächen und alten Bädern Rund um Gestratz -  Westallgäuer Wasserweg 15 © Landkreis Lindau (Bodensee)

    Lebensgrundlage, Erholungsfunktion – das Thema Wasser beinhaltet…

    Von Bächen und alten Bädern Rund um Gestratz - Westallgäuer Wasserweg 15

    Die Gestratzer Wasserwelten Bereits am Ausgangspunkt, dem Gestratzer Dorfplatz, dreht sich alles ums Thema Wasser. Unter dem Motto „Partnerschaft pflegen, Menschen begegnen, Wasser erleben“ gestalteten die Gestratzer den Ortsmittelpunkt zu einer kleinen Wassererlebniswelt um: Der gut zugängliche Dorfbach, ein künstlicher Bachlauf und der sehenswerte…

  • Argental-Runde © Landkreis Lindau (Bodensee)

    Im idyllischen Tal der Oberen Argen erleben wir die ganze…

    Argental-Runde

    Im Ortszentrum von Röthenbach befindet sich der Ausgangspunkt dieser durchaus anspruchsvollen Rundtour durch das Argental. Der Tourenverlauf ist an allen wichtigen Punkten mit „4 Argental-Runde“ beschildert. Unser erstes Etappenziel heißt Schönau, das wir links in Richtung Grünenbach gleich wieder verlassen. Im Ort biegen wir hinter der Kirche…

  • Wasserfälle im NSG Eistobel © Rolf Brenner

    Die Wanderung führt flussaufwärts quer durch den Eistobel, vorbei…

    Eistobel - Quer durch die Schlucht zum Schüttentobel

    Eingerahmt von bis zu 130 Meter hohen Felswänden stürzt das Wasser der Oberen Argen über mehrere Geländestufen talwärts. Zu den Höhepunkten in der Schlucht zählen unter anderem der 18 Meter hohe „Große Wasserfall“ und der „Zwinger“, ein Gewirr aus gewaltigen Felsblöcken, durch das sich das Wasser der Oberen…

  • Rauschende Bäche im NSG Eistobel © Thomas Gretler

    Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und…

    Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über Riedholz - Westallgäuer Wasserweg 19

    Zu den Höhepunkten in der Schlucht zählen unter anderem der 18 Meter hohe „Große Wasserfall“ und der „Zwinger“, ein Gewirr aus gewaltigen Felsblöcken, durch das sich das Wasser der Oberen Argen zwängt. Die „Hohe Wand“ und die „Große Nagelfluhwand“ ragen jeweils rund 50 Meter über dem Fluss…

  • Ruine Hohenegg © Wikimedia Commons

    Abwechslungsreiche Wanderung mit Höhen und Tiefen. Erst hinunter…

    Grünenbach Laubenberg-Rundtour

    Das Auto kann auf dem Parkplatz bei der Kirche abgestellt werden. Von dort den Schildern Richtung Motzgatsried folgen. Noch unterhalb von Motzgatsried den Schildern zum Eistobel (nicht Eistobelbrücke) folgen. Auf gekiesten Wegen geht es zum Eistobel. Durch den Schluchtwald geht es hinunter in den Tobel. Immer lauter hört man das Wasser der Oberen Argen rauschen…

  • Möchten Sie weitere Artikel und Angebote sehen?