Filter
Schwierigkeit
  • Verweilen, Spielen und Picknicken an der Leiblach © Thomas Gretler

    Unter dem Motto "Brückenschlag" laden drei Touren der…

    Brückenschlag Leiblach: Wandern am Grenzfluss - Westallgäuer Wasserweg 29

    Als Startpunkt dieser Tour bietet sich der Parkplatz neben der 1717 eingeweihten Pfarrkirche St. Gallus in Sigmarszell-Kirchdorf an. Von dort aus führt die Wanderung auf dem Leiblachtalwanderweg hinunter zum Fluss, der auf dem gesamten Verlauf der Wanderung auch die deutsch-österreichische Grenze bildet. Kiesbänke und Flachwasserbereiche laden hier zum…

  • Naturerlebnis im unteren Leiblachtal © Thomas Gretler

    Die Tour Nr. 30 der Westallgäuer Wasserwege lädt unter dem Motto…

    Brückenschlag Leiblach: Wandern am Grenzfluss - Westallgäuer Wasserweg 30

    Die Leiblach, ein naturnaher Mittelgebirgsfluss, der zwischen Lindau und Hörbranz in den Bodensee mündet, ist die Lebensader des Tals. Im Unterlauf bildet der Fluss die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Auf Wanderer warten verwunschene Tobelbäche, schattige Schluchtwälder, rauschende Wasserfälle und weite Ausblicke. Immer wieder laden…

  • Luftbild der Insel Lindau mit Blick auf Hafeneinfahrt © Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die als „Rheinroute“ bekannte und insgesamt 1324 km lange Route…

    Deutschland-Route D8 FRW

    Wir starten unsere Teilstrecke der Tour in dem Lindauer Stadtteil Zech. Hier be­findet ­­sich der Staats- und Sport­hafen von Lindau. Wir fahren weiter am Ufer entlang – das Bergpanorama und die Insel immer im Blick. Ein Abstecher auf die Insel Lindau lohnt auf jeden Fall. Die herrliche Uferpromenade versprüht in den Sommer­monaten mediterranes…

  • Radeln bei Isny © Isny Marketing GmbH, Büro für Tourismus.

    Radrunde auf kleinen Nebenstraßen und Fahrradwegen. Kurze und…

    Die Isnyer Familienradtour

    Die für Familien mit Kindern gut geeignete Fahrradtour bietet mit Besichtigungszielen (Gottesackerkapelle St.Josef in der Isnyer Vorstadt, Käsküche Isny), Bademöglichkeiten (Baggersee Isny-Burkwang), moderaten Anstiegen und Abfahrten einen Querschnitt durch die Allgäuer Landschaft und viel Abwechslung.Ein Eis zur Stärkung und Belohnung gibt es…

  • RRR Gartenfreunde © Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der…

    Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    Sie sind ein Gartenfreund? Dann beginnt Ihr Ausflug schon in einem Garten Eden. Seltene Blumen auf Naturschutzwiesen, Kühe auf sattgrünem Weideland und weite Hügelmeere, die in der Ferne von einem zackigen Gartenzaun begrenzt sind: den Alpen - hier reiht sich ein Gartenparadies ans nächste. In mehreren Schichten baut sich die Landschaft auf und immer wieder…

  • Im Frühling auf dem Genießerweg © Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See  

    Genießerweg Nonnenhorn

    Der Nonnenhorner „Genießerweg“ eröffnet Spaziergängern und Wanderern eine besonders schöne Möglichkeit in die sinnliche Welt der reizvollen Bodenseeregion einzutauchen. Je nach Jahreszeit führt er seine Besucher auf rund zwei Kilometern durch den Zauber der blühenden Obstgärten, die Fülle der aromatischen Trauben zur…

  • Hengelesweiher © Isny Marketing GmbH

    Hengelesweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und…

    Hengelesweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen

    Die 4,5 Kilometer lange Hengelesweiherrunde erschließt ein artenreiches Naturschutzgebiet. Die Kleine Teichrose, der Kleine Moorbläuling und der Zwergtaucher sind nur drei der geschützten Arten, die den See mit Verlandungszonen und Riedgebieten bevölkern. Auf dem bequemen Uferweg geht es bis in den kleinen Ort Wolfbühl hinauf. Der Wanderweg wurde…

  • Möchten Sie weitere Artikel und Angebote sehen?